Über 4.000 Schülerinnen und Schüler besuchen jährlich unsere 30 Schulen. Erfahren Sie hier mehr über einen der größten diakonischen Bildungsträger Deutschlands.
Liebevolle Betreuung und Pflege oder einfach Sicherheit, dass jemand da ist, wenn mal was ist. Gerne beraten wir Sie zu unseren Angeboten für Senioren und Angehörige.
Den 1. März 2017 werden Patricia Lamas Marin und Kassandra Herrero wohl nie vergessen. Mit nur einem Koffer und ohne ein Wort Deutsch zu sprechen, haben die beiden Spanierinnen an diesem Tag ihr neues Leben in Neuendettelsau begonnen. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Diakonie Neuendettelsau sollte ihr Sprungbrett in eine berufliche Zukunft werden.
Welche Chancen und welche Risiken bieten digitale Technologien im Bereich der Pflege? Wie gelingt die Einführung digitaler Anwendungen? Manuela Füller , Geschäftsführende Leiterin des Bereiches Dienste für Senioren, antwortet.
Angesichts des demografischen Wandels sind immer mehr Menschen pflegebedürftig. Gleichzeitig werden Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zunehmend zur Mangelware. Digitale Produkte können dazu beitragen, die Lage zu entschärfen.
Eine Innovation zur Unterstützung in der Pflege: Moio ist ein intelligenter Sensor, der in einer elastischen Pflastertasche am Rücken befestigt wird. Die Patienten nehmen Moio dadurch kaum wahr. Die Diakonie Neuendettelsau unterstützt jetzt die Entwicklung des Produkts der Moio GmbH.
Grundschüler des Kinderhorts „Haus für Kinder“ der Diakonie Neuendettelsau im Stadtteil St. Johannis gewinnen bei Kunsttherapeutin Sabine Messner Selbstbewusstsein und psychische Widerstandskraft.